,

Hauptversammlung 2020

Verabschiedung alter Vorstand und Wahl des neuen Vorstandes

Corona und die Hauptversammlung 2020

 

Das Jahr 2020 hat für den MVT sehr optimistisch begonnen. Das Projekt "professionelles Sekretariat" nahm Gestalt an. Es gingen dazu zahlreiche, vielversprechende Bewerbungen ein, von denen Petra Hartmann (2. von rechts) die Zusage bekam. Die Gemeinde Tägerwilen hat uns auf der Gemeindeversammlung einen Unterstützungsbeitrag für das Sekretariat zugesprochen und auch für den neuen Vorstand konnten engagierte Musiker gewonnen werden. Die Proben für das geplante Unterhaltungskonzert liefen nach Plan - die Stimmung war bestens. Und dann kam Corona.

Unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen trafen sich am 13.03. 21 Mitglieder des MVT im Probelokal zur diesjährigen Hauptversammlung. Neben den allgemeinen Themen, wie Berichte von Präsidentin und Kassiererin, Budget 2020 und Ehrungen, stand die Wahl des neuen Vorstands auf dem Plan sowie die Diskussion rum um Corona.
Nach 28 Jahren im Vorstand gab Renate Duppenthaler den Vorsitz ab und auch weitere Mitglieder stellten ich nicht mehr zur Wahl und verliessen wohlverdient den Vorstand. Mit Urs Kramer (Präsident und Projektleiter), Mette Baumgartner, Ernst Dütsch und Emmanuel Hoffman konnten wir aber die Weichen für den MVT neu stellen, was auch mit dem für 3 Jahre angesetzten Projekt eines professionellen Sekretariats zu tun hat, welches durch Petra Hartmann geleitet wird. Dazu in einem späteren Beitrag mehr.
Bei der anschliessenden Diskussion zu den Folgen von Corona, ging es dann nochmals sehr emotional zu. Ergebnis war der Beschluss zur Aussetzung der Proben bis mindestens nach Ostern, die Verschiebung des Unterhaltungskonzerts auf unbestimmte Zeit und die Absage der geplanten Musikreise ins Kloster Engelbert.
Wir sind weiterhin sehr zuversichtlich bald wieder gemeinsam musizieren und unterhalten zu können. Die weiteren festgelegten Termine findet ihr in unserer Agenda. Bis dahin - habt euch wohl und blibet gsund!